Zur Psychotherapie bin ich im Laufe meines ersten beruflichen Werdegangs gekommen. Ich arbeite seit mehr als 25 Jahren im Gesundheitswesen und arbeite jeden Tag mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen, die mir immer wieder Ihre Ängste und Sorgen zeigen. Durch den Umgang mit den verschiedensten Facetten des Mensch seins hat sich mein Wunsch, psychotherapeutisch zu arbeiten, herauskristallisiert. Aus eigener Erfahrung heraus weiß ich, wie wichtig es ist, sich in schwierigen Lebensphasen und Situationen auf die Hilfe seiner Mitmenschen verlassen zu können. Meine langjährige Erfahrung im persönlichen und medizinischen Bereich bilden das Fundament meiner Arbeit.

„Gedanken formen die Wahrnehmungen und Wahrnehmungen werden Wirklichkeit.
Verändern Sie Ihre Gedanken,
verändern Sie Ihre Realität.“
William James (Psychologe und Philosoph)
Psychologische Beratung
Viele Menschen brauchen zwar Hilfe bei der Bewältigung eines Problems, aber sie benötigen oft keine Psychotherapie, sondern eine psychologische Beratung. Diese auf der REVT Methode basierende Beratung gibt Ihnen neue Impulse und Denkanstöße, eröffnet neue Perspektiven und gibt Ihnen Werkzeuge für Problemlösungen an die Hand. Sie hilft Ihnen bei privater Neuorientierung, Beziehungskonflikten, Stress und zu mehr Selbstvertrauen mit mehr Zufriedenheit im Leben.
Coaching
Coaching ähnelt einer Beratung. Allerdings bezieht sich das Coaching - im engeren Sinne - auf Ziele im beruflichen Bereich. Es richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Menschen und hilft ihm eigene Lösungen zu finden. Dieser Prozess ist lösungsorientiert, zielfokussiert und auf bewusste Selbstentwicklung ausgerichtet. Ärger, Wut, Ängste und Stress können uns in unserem beruflichen Erfolg blockieren.
Durch die Hilfe der REVT Methode werden Sie in der Lage sein, mehr Zufriedenheit in Ihrem Beruf zu erreichen.